Datenschutzerklärung entsprechend der
Datenschutz - Grundverordnung (DSGVO)
1. Einleitung
Diese Datenschutzerklärung hat die Aufgabe, Sie über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in unseren Unternehmen zu informieren. Wir kommen hiermit unseren Verpflichtungen aus der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO, EU 2016/679) nach. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie sich dieses Dokument sorgfältig durch. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir halten uns jederzeit an das geltende Datenschutzrecht und diese Datenschutzbestimmung.
2. Kontaktdaten
Felber Elektronik Service
Am Hainberg 20
04680 Colditz
Telefon: 034381 - 552310
E-Mail: info@felber-elektronik-service.de
Datenschutzbeauftragter: Herr Lars Felber
3. Verarbeitung Ihrer Daten
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, um z. B. eine Störung zu melden, speichern wir Daten zu dieser Anfrage, wie z. B. Kontaktdaten, Ihre Angaben, Daten über Ihre Hard- und Software und Log-Daten. Darüber hinaus kommt es vor, dass Sie uns zur Bearbeitung der Störungsmeldung Dateien zur Überprüfung überlassen.
Die von uns gespeicherten Daten lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
4. Cookies
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden derzeit keine Cookies von uns in Ihren Browser geladen.
5. Supportanfragen und Störungsmeldungen
Wenn Sie uns aus oben genannten Gründen kontaktieren, speichern wir Daten zu dieser Anfrage z.B. Kontaktdaten, Angaben zur Störung / Anfrage. Log-Daten etc. Die Erhebung ist abhängig von Ihrem Anliegen und der daraus resultierenden Aufgabe. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie uns zur weiteren Bearbeitung Dateien zur Überprüfung überlassen, die ebenfalls personenbezogene Daten enthalten können.
6. Verarbeitungszweck
Wir verarbeiten Ihre Daten um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen, zur Gewährung eines reibungslosen Ablaufs bei der Bearbeitung Ihres Anliegens, zu administrativen Zwecken und zur Verbesserung und Optimierung unserer Dienstleistungen.
Daten können auch auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erhoben und verarbeitet werden. Wir sind verpflichtet Ihnen unser Interesse mitzuteilen und abzuwägen ob das Interesse an den Daten unsererseits mit dem Interesse des Datenschutzes Ihrerseits kompatibel ist.
7. Speicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre Kontaktdaten und Anfragen über einen längeren Zeitraum in unserem Ticketsystem, dem i-Net. So ist es uns möglich Sie über alle wichtigen Informationen bzgl. Ihrer Anfragen auf dem Laufenden zu halten.
Die Speicherdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben und der Dauer der vertraglichen Beziehung. Werden die Daten nicht mehr benötigt / genutzt, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften anonymisiert und / oder gelöscht.
Wir werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben Ihre Daten löschen, weisen aber bereits an dieser Stelle darauf hin, dass wir verpflichtet sind, aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen, wie z. B. die Aufbewahrungsfristen für buchhalterische Unterlagen von derzeit 10 Jahren (Abgabenordnung) oder aus Gewährleistungsgründen von 3 Jahren, festgelegte Daten auch länger zu speichern.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten veranlassen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass nach der Bestätigung des Löschauftrages keine Möglichkeit mehr besteht, die Daten wieder herzustellen.
Der Antrag auf Löschung Ihrer Daten bedarf der Schriftform.
8. Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
Dies schließt folgende Drittempfänger ein:
9. Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung – auch in Teilen – zu widerrufen.
Sollte die Verarbeitung der Daten auf eine Interessensabwägung nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO erfolgen, so haben Sie auch hier das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder es sich um Direktwerbung handelt. Bei Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht ohne, dass Angaben zur besonderen Situation nötig sind.
Der Widerruf bedarf der Schriftform.
10. Ihre Rechte
Folgende Rechte können Sie in Anspruch nehmen:
Wir weisen Sie darauf hin, dass auch bei Ihren Rechten gesetzliche Einschränkungen möglich sind.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass wir uns, wie gesetzlich gefordert, eine entsprechende Identifikation vorbehalten und ggf. auch weitere Maßnahmen zur eindeutigen Überprüfung der Identifikation vornehmen.